Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Windows Server 2025 Standard

Produktinformationen "Windows Server 2025 Standard"

Windows Server 2025 Standard – Das neue Serverbetriebssystem für Unternehmen

Windows Server 2025 Standard ist die neueste Version von Microsofts Serverbetriebssystem und setzt erneut Maßstäbe in der IT-Welt. Aktuell in der Preview-Phase, verspricht diese Version eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. In dieser umfassenden Produktbeschreibung erfahren Sie alles, was Sie über Windows Server 2025 Standard wissen müssen – von den neuesten Funktionen bis hin zu den entfernten und veralteten Features.

Was ist neu in Windows Server 2025 Standard?

Windows Server 2025 Standard bringt viele neue Sicherheitsfeatures, Leistungsverbesserungen und Verwaltungsoptionen, die Ihre IT-Bedürfnisse effizient unterstützen werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen detailliert vorgestellt:

Verbesserte Sicherheitsfunktionen

Windows Server 2025 Standard bietet zahlreiche neue Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Daten und Systeme, darunter:

  • Erweiterter Schutz vor Bedrohungen: Verbesserte Bedrohungserkennung und -abwehrmechanismen schützen vor Ransomware und anderen Cyberangriffen.
  • Sicherer Bootvorgang: Der Secure Boot-Prozess wurde weiter optimiert, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Software beim Starten des Servers geladen wird.
  • Verbesserte Verschlüsselung: Stärkere Verschlüsselungsmethoden und eine verbesserte Integration von BitLocker gewährleisten den sicheren Umgang mit Daten.

Leistungssteigerungen und Effizienz

Windows Server 2025 Standard bietet signifikante Leistungs- und Effizienzverbesserungen:

  • Optimierte Serverleistung: Verbesserte Kernel-Optimierungen und effizientere Ressourcennutzung sorgen für schnellere und zuverlässigere Anwendungen.
  • Erweiterte Unterstützung für Container: Mit neuen Features und verbesserten Verwaltungstools können Container-Workloads flexibler und effizienter bereitgestellt werden.
  • Energieeffizienz: Neue Energiemanagement-Tools senken den Energieverbrauch und reduzieren Betriebskosten.

Verbesserte Verwaltung und Automatisierung

Die Verwaltung von Servern wird durch neue Tools und Funktionen vereinfacht:

  • Windows Admin Center: Das verbesserte Windows Admin Center ermöglicht eine noch einfachere Verwaltung Ihrer Serverumgebung.
  • Automatisierung mit PowerShell: Erweiterte PowerShell-Module erlauben die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben und steigern so die Effizienz.
  • Intelligente Updates: Neue Funktionen für intelligente Updates gewährleisten, dass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind, ohne die Betriebszeit zu beeinträchtigen.

Entfernte und veraltete Funktionen in Windows Server 2025 Standard

Microsoft hat einige Funktionen entfernt und als veraltet markierte Funktionen in Windows Server 2025 Standard, um Platz für neue Technologien zu schaffen:

Entfernte Funktionen

  • Internet Storage Name Service (iSNS): Diese Funktion wurde entfernt, da sie mittlerweile überholt ist und es bessere Alternativen gibt.
  • Remote Desktop Connection Broker: Diese Funktion wurde durch modernere Remote Desktop Services-Technologien ersetzt, die eine bessere Skalierbarkeit und Benutzererfahrung bieten.

Veraltete Funktionen

  • Network Access Protection (NAP): Diese Funktion wurde als veraltet markiert, da sie durch modernere Netzwerksicherheitslösungen ersetzt wurde.
  • Performance Logs and Alerts (PLA): PLA wird durch verbesserte Leistungsüberwachungs- und Diagnose-Tools ersetzt, die präzisere und benutzerfreundlichere Überwachungsmöglichkeiten bieten.

Detaillierte Übersicht der neuen Funktionen

Netzwerk- und Speicherverbesserungen

  • Erweiterte Netzwerksicherheitsfunktionen: Neue Sicherheitsprotokolle und verbesserte Firewall-Regeln sorgen für einen noch besseren Schutz Ihres Netzwerks.
  • Schnellere Datenspeicherung: Optimierte Speicherzugriffszeiten und neue Tools zur Speicherverwaltung erleichtern eine schnellere und effizientere Datenverarbeitung.

Hybrid-Cloud-Integration

Windows Server 2025 Standard verbessert die Integration in Hybrid-Cloud-Umgebungen und ermöglicht es, sowohl lokale als auch cloudbasierte Ressourcen nahtlos zu verwalten:

  • Azure Arc Integration: Durch Azure Arc können Sie Ihre Server direkt in die Azure-Managementumgebung einbinden und eine einheitliche Verwaltung und Überwachung erreichen.
  • Hybrid-Funktionen: Mit neuen Hybrid-Funktionen können Workloads zwischen lokalen und cloudbasierten Umgebungen problemlos verschoben werden.

Verbesserte Virtualisierungsfunktionen

  • Optimierte Hyper-V-Performance: Die Hyper-V-Umgebung wurde weiter verbessert, um eine bessere Leistung und höhere Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Erweiterte Unterstützung für virtuelle Maschinen: Neue Funktionen und verbesserte Verwaltungstools ermöglichen eine effizientere Nutzung und Verwaltung virtueller Maschinen.

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Kleine und mittelständische Unternehmen

Windows Server 2025 Standard bietet zahlreiche Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU):

  • Kosteneffizienz: Durch die verbesserte Ressourcennutzung und neue Energiemanagement-Tools lassen sich Betriebskosten senken.
  • Einfache Verwaltung: Die neuen Verwaltungstools machen die Serververwaltung auch für kleinere IT-Teams einfach und effizient.
  • Sicherheit: Die erweiterten Sicherheitsfunktionen schützen vor Cyberbedrohungen und Datenverlust.

Große Unternehmen und Konzerne

Auch große Unternehmen profitieren von den neuen Funktionen:

  • Skalierbarkeit: Mit den neuen Container- und Virtualisierungsfunktionen lässt sich die IT-Infrastruktur problemlos skalieren.
  • Integration mit bestehenden Systemen: Die nahtlose Integration in Hybrid-Cloud-Umgebungen ermöglicht eine optimale Nutzung bestehender Systeme.
  • Automatisierung: Die erweiterten Automatisierungsfunktionen machen IT-Prozesse effizienter und senken die Betriebskosten.

Kompatibilität und Systemanforderungen

Hardwareanforderungen

Um die Vorteile von Windows Server 2025 Standard voll auszuschöpfen, sollten die folgenden Hardwareanforderungen erfüllt sein:

  • Prozessor: 64-Bit-Prozessor mit mindestens 1,4 GHz
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 2 GB RAM (empfohlen sind 4 GB oder mehr)
  • Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz für die Installation
  • Netzwerk: Ethernet-Adapter mit Gigabit-Unterstützung

Softwarekompatibilität

Windows Server 2025 Standard ist mit einer Vielzahl von Softwarelösungen kompatibel, darunter:

  • Aktuelle und ältere Versionen von Microsoft-Software: SQL Server, Exchange Server und SharePoint
  • Drittanbieter-Software: Breite Unterstützung für gängige Anwendungen und Tools von Drittanbietern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


welle-footer