Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Windows Server 2025 Datacenter

Produktinformationen "Windows Server 2025 Datacenter"

Windows Server 2025 Datacenter Lizenz kaufen

Einführung

Der Windows Server 2025 Datacenter stellt die neueste und fortschrittlichste Version der Windows Server-Familie dar und wurde speziell für die Anforderungen moderner Unternehmensumgebungen entwickelt. Mit einer Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen hilft diese Version IT-Profis, die Effizienz zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und die Verwaltung von IT-Infrastrukturen zu optimieren. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale, Vorteile und technischen Details des Windows Server 2025 Datacenter ausführlich erläutert, um Ihnen einen umfassenden Überblick über dieses leistungsstarke Betriebssystem zu bieten.

Was ist neu in Windows Server 2025 Datacenter?

Verbesserte Sicherheitsfunktionen

Windows Server 2025 Datacenter bietet zahlreiche neue Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, Ihre IT-Infrastruktur vor modernen Bedrohungen zu schützen. Zu den wichtigsten neuen Sicherheitsmerkmalen gehören:

  • Erweiterter Schutz vor Bedrohungen: Diese Funktion sorgt für umfassenden Schutz vor Ransomware, Malware und anderen Cyberbedrohungen. Windows Server 2025 nutzt fortschrittliche Algorithmen zur Bedrohungserkennung, die potenzielle Angriffe frühzeitig identifizieren und abwehren können.
  • Sicherheitsbaselines: Neu eingeführte Sicherheitsbaselines unterstützen IT-Administratoren bei der schnelleren und effizienteren Implementierung von Sicherheitsrichtlinien. Diese Baselines bieten empfohlene Einstellungen, die auf bewährten Sicherheitspraktiken basieren.
  • Verbesserte Verschlüsselung: Die Verschlüsselungsfunktionen wurden optimiert, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten. Dazu gehören die Unterstützung fortschrittlicher Verschlüsselungsalgorithmen sowie die zentrale Verwaltung von Verschlüsselungsrichtlinien.

Optimierte Virtualisierungsfunktionen

Windows Server 2025 Datacenter bietet erhebliche Verbesserungen im Bereich der Virtualisierung, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen und die Leistung ihrer virtuellen Maschinen zu steigern:

  • Verbesserte Hyper-V-Funktionalität: Hyper-V wurde mit neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen ausgestattet, die die Verwaltung und Skalierbarkeit virtueller Maschinen erleichtern. Dazu gehören schnellere Live-Migrationen, erweiterte Unterstützung für Container und eine verbesserte Netzwerkvirtualisierung.
  • Erweiterte Containerunterstützung: Windows Server 2025 unterstützt nun eine breitere Palette von Containertechnologien, einschließlich Docker und Kubernetes. Dies ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen in Containern zu isolieren und zu skalieren, was die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen vereinfacht.
  • Integration von Azure Arc: Mit der Integration von Azure Arc können Unternehmen ihre lokalen und Cloud-basierten Ressourcen über eine einheitliche Plattform verwalten. Dies erleichtert die Verwaltung von Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen und bietet eine zentrale Steuerungsebene für alle IT-Ressourcen.

Verbesserte Verwaltungstools

Die Verwaltungstools in Windows Server 2025 Datacenter wurden erheblich verbessert, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern:

  • Windows Admin Center: Das Windows Admin Center bietet eine zentrale Konsole zur Verwaltung von Servern, Clustern, Hyper-Converged-Infrastrukturen und Windows 10-PCs. Die Benutzeroberfläche wurde verbessert, um eine intuitivere Bedienung und schnelleren Zugriff auf wichtige Verwaltungsfunktionen zu ermöglichen.
  • Erweiterte Automatisierungsfunktionen: Mit neuen und erweiterten Automatisierungstools können IT-Administratoren wiederkehrende Aufgaben automatisieren und die Effizienz steigern. PowerShell wurde mit neuen Cmdlets und Modulen ergänzt, die die Automatisierung komplexer Verwaltungsaufgaben erleichtern.
  • Verbesserte Überwachungs- und Diagnosefunktionen: Windows Server 2025 bietet verbesserte Tools zur Überwachung und Diagnose von Systemleistung und Netzwerkaktivitäten. Diese Tools ermöglichen eine frühzeitige Erkennung und Behebung von Problemen, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.

Skalierbarkeit und Leistung

Windows Server 2025 Datacenter wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Rechenzentren gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Verbesserungen in Bezug auf Skalierbarkeit und Leistung gehören:

  • Erweiterte Hardwareunterstützung: Windows Server 2025 unterstützt eine breitere Palette von Hardwarekonfigurationen, was eine höhere Skalierbarkeit ermöglicht. Dazu gehören die Unterstützung für die neuesten Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher und größere Speicherlösungen.
  • Optimierte Netzwerkleistung: Die Netzwerkleistung wurde durch Verbesserungen in den Netzwerkprotokollen und -technologien erheblich verbessert. Dies sorgt für schnellere Datenübertragungen und eine höhere Netzwerkstabilität.
  • Leistungsverbesserungen bei großen Workloads: Windows Server 2025 wurde für die effiziente Verarbeitung großer Workloads optimiert. Dies umfasst Verbesserungen bei der Verarbeitung von Datenbankanwendungen, Big Data-Analysen und anderen rechenintensiven Aufgaben.

Entfernte und veraltete Funktionen

Mit jeder neuen Version von Windows Server werden einige Funktionen entfernt oder als veraltet eingestuft, um Platz für neue Technologien und Verbesserungen zu schaffen. In Windows Server 2025 Datacenter wurden folgende Funktionen entfernt oder als veraltet markiert:

Entfernte Funktionen

  • Internet Storage Name Service (iSNS): Der iSNS-Server-Dienst wurde entfernt. Benutzer, die iSNS benötigen, sollten alternative Lösungen in Betracht ziehen.
  • Remote Server Administration Tools (RSAT): Die RSAT-Tools wurden aus der Standardinstallation entfernt und sind jetzt separat als optionales Feature verfügbar.
  • Legacy Network Adapter in Hyper-V: Der Legacy-Netzwerkadapter in Hyper-V wurde entfernt. Benutzer sollten auf moderne Netzwerkadapter umsteigen, um die beste Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.

Veraltete Funktionen

  • WINS Server: Der WINS-Server wurde als veraltet markiert und wird in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt. Benutzer sollten auf moderne DNS-basierte Lösungen umsteigen.
  • FAT Dateisystem: Das FAT-Dateisystem wird als veraltet angesehen und durch das NTFS- oder ReFS-Dateisystem ersetzt. Benutzer sollten ihre Dateisysteme aktualisieren, um die beste Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • NetBIOS: NetBIOS ist veraltet und wird in zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt. Benutzer sollten auf moderne Netzwerkprotokolle umsteigen.

Vorteile von Windows Server 2025 Datacenter

  • Höhere Sicherheit: Windows Server 2025 Datacenter bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Ihre IT-Infrastruktur vor modernen Bedrohungen schützen. Dazu gehören der erweiterte Schutz vor Bedrohungen, Sicherheitsbaselines und verbesserte Verschlüsselungsfunktionen, die darauf abzielen, die Sicherheitsstandards in Ihrem Unternehmen zu erhöhen.
  • Verbesserte Effizienz und Verwaltung: Mit den neuen und verbesserten Verwaltungstools, einschließlich des Windows Admin Centers und der erweiterten Automatisierungsfunktionen, können IT-Administratoren Aufgaben effizienter erledigen und die Verwaltung von IT-Infrastrukturen optimieren. Dies reduziert den Verwaltungsaufwand und steigert die Produktivität.
  • Höhere Leistung und Skalierbarkeit: Durch die erweiterten Hardwareunterstützungen, optimierte Netzwerkleistung und Leistungsverbesserungen bei großen Workloads bietet Windows Server 2025 Datacenter die Skalierbarkeit und Leistung, die moderne Rechenzentren benötigen. So können Unternehmen ihre IT-Ressourcen effizienter nutzen und die Leistung ihrer Anwendungen maximieren.
  • Unterstützung moderner Technologien: Dank der verbesserten Unterstützung für Virtualisierungstechnologien wie Hyper-V und Container sowie der Integration von Azure Arc können Unternehmen die Vorteile moderner Technologien nutzen, um ihre IT-Infrastrukturen zu optimieren und innovative Lösungen zu implementieren.

Technische Spezifikationen

Systemanforderungen

Um Windows Server 2025 Datacenter optimal nutzen zu können, sollten die folgenden Systemanforderungen erfüllt sein:

  • Prozessor: Mindestens 2 GHz-Prozessor, empfohlen wird ein Multi-Core-Prozessor.
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 4 GB RAM, empfohlen werden 16 GB oder mehr für eine bessere Leistung.
  • Festplattenspeicher: Mindestens 32 GB freier Speicherplatz für die Installation.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


welle-footer